

Integrative Gestalttherapie
ist eine humanistische Methode, in der der Mensch als Ganzes gesehen wird. Körper, Geist und Seele sind eine Einheit, eingebunden in ein soziales und ökologisches Umfeld. Eine zentrale Annahme der Integrativen Gestalttherapie ist, dass sich der Mensch in ständigem Wachstum befindet und dadurch lebendig bleibt.
Die Begegnung mit der TherapeutIn im Hier und Jetzt gehört zu einem bedeutsamen Aspekt der Integrativen Gestalttherapie.
Wir arbeiten am Augenblick, erkennen die Gestalt (Thema), bearbeiteten und integrieren sie neu.
Die Therapie ist ein geschützter Rahmen, um auszudrücken, was bisher nicht ausgedrückt oder verstanden wurde.
Gemeinsam können wir uns auf die Suche begeben, um Blockaden zu entdecken, Störungen zu lindern oder zu heilen und uns auf den Weg zu mehr Klarheit begeben.
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Heilverfahren.

Wir arbeiten daran, Ressourcen zu entdecken, Themen aufzuarbeiten, sich selbst anzunehmen, Lebenskrisen zu bewältigen, destruktive Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern.

Das Wichtigste in der Integrativen Gestalttherapie ist die Beziehung zwischen Klient:in und Therapeut:in.
